Nordschule
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Wir über uns
    • Schwerpunkte
    • Betreuung (OGGS)
    • Förderverein
    • Elternvertretung
    •  
  • Unser Team
    •  
    • Unsere Klassen
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Herkunftssprachlicher Unterricht
    • Monatsfeiern und Aktionen
    • Computerausstattung
    • Patenkind
    • Projekttag
    • Radfahrausbildung
    • Schulnachmittage
    • Schwimmkurse
    • Weiterführende Schulen
    • Lesen
    • Mathewettbewerb
    • Infektionskrankheiten
    • Krankmeldungen der Schüler
    • Gesundes Frühstück
    • Hilde unsere Schulhündin
    • Unterrichtsstunden und Pausen
    •  
  • Infos für Schulneulinge
    •  
    • Anmeldeverfahren
    • Schulspiel
    • Ärztliche Untersuchung
    • Info - Abend für Eltern
    • Schnuppertag
    • Schulweg
    •  
  • Termine/Veranstaltungen
    •  
    • Ferientermine
    • Bewegliche Ferientage
    • OGS in den Ferien
    • Anmeldetermine Sek I
    •  
  • Nachrichten
  • Fotoarchiv
    •  
    • Schuljahr 2016/2017
    • Schuljahr 2015/2016
    • Schuljahr 2014/2015
    • Schuljahr 2017/2018
    • Schuljahr 2018/2019
    •  
  • Anfahrt
  • Kontakt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Hilde unsere Schulhündin

Seit einiger Zeit haben wir eine neue tierische Mitschülerin auf vier Pfoten: Hilde - eine Labradormix-Hündin.

Nach einer Grundausbildung in der Hundeschule wird Hilde gemeinsam mit der Lehrerin Clarissa Lammertz eine Schulhund-Ausbildung durchlaufen und dann die Schüler unserer Schule im Unterricht begleiten. Zurzeit wird sie langsam an den Schulalltag gewöhnt und verbringt zunächst einzelne Tage mit ihrer Besitzerin hauptsächlich in der Fuchsklasse.

 

Die Lehrerkonferenz und die Schulpflegschaft haben das Projekt mit großer Begeisterung befürwortet, so dass es noch vor den Herbstferien in die Wege geleitet werden konnte. Die Schüler wurden vor Hildes erster Unterrichtsstunde auf den Hundebesuch vorbereitet und erarbeiteten gemeinsam Regeln für den Umgang mir ihr. Bereits die ersten Tage zeigten, dass sich die Anwesenheit des Hundes positiv auf die Schüler auswirkte. Alle waren bemüht leise zu arbeiten und auf die Bedürfnisse ihrer neuen "Mitschülerin" Rücksicht zu nehmen. Während die Kinder fleißig arbeiteten, liegt Hilde, da sie ja noch jung ist, häufig in der Leseecke und schläft - so ein Schulalltag ist auch für Vierbeiner anstrengend.

 

 

 

Unsere Schulhündin Hilde

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   Datenschutz   |   IMPRESSUM