Nächste Termine
Nächste Veranstaltungen:
Sparda-Spendenwahl
10. 03. 2025 bis 31. 03. 2025
Info-Abend für Eltern von 4-jährigen Kindern
25. 03. 2025 - Uhr
Eltersprechtagswoche
31. 03. 2025 bis 04. 04. 2025


Sprachen & Herkunft - HSU
Der Herkunftssprachliche Unterricht (HSU) ist ein zusätzliches Angebot des Landes NRW für Schülerinnen und Schüler mit internationaler Familiengeschichte der Klassen 1 bis 10, die mit zwei oder mehr Sprachen aufwachsen und mindestens Grundkenntnisse in der jeweiligen Herkunftssprache haben. Ziel dieses Angebotes ist es, die Sprachenvielfalt der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und zu fördern.
Dieser Unterricht findet zusätzlich zum Regelunterricht statt. Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Schule Ihres Kindes, dort müssen Sie einen Anmeldebogen abgeben.
Die Nordschule bietet Herkunftssprachlichen Unterricht in polnischer Sprache an. Frau Magdalena Rybka leitet den Unterricht und ist unter folgender Email-Adresse erreichbar:
Der Unterricht findet aktuell immer montags im Kunstraum der Nordschule statt:
1. Gruppe (Klasse 1 - 4) 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
2. Gruppe (Klasse 5 - 10) 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Weitere Infos zum Herkunftssprachlichen Unterricht finden Sie unter dem Link des Kreises Unna und im Informationsmaterial:
Landkarte mit HSU-Schulen: http://u.osmfr.org/m/702145/
Info-Flyer Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU)
Anmeldeformular zum Herkunftssprachlichen Unterricht
Die Vielfalt der Sprachen und Kulturen wird in unserer Schule wertgeschätzt. Für Eltern mit und ohne Migrationshintergrund bieten wir bei Bedarf das Programm „Rucksack-Schule“ an. Einmal in der Woche treffen sich interessierte Eltern mit der Klassenlehrerin und einer Elternbegleiterin und lernen die kommenden Unterrichtsthemen kennen. So können alle Kinder gezielt Unterstützung im Elternhaus erhalten.