Nordschule Holzwickede (Gemeinschaftsgrundschule)
Die Nordschule ist eine reizvolle, kleine Grundschule im Norden der Gemeinde Holzwickede, in der etwa 90 Schülerinnen und Schüler gemeinsam lernen und leben. Sie ist mit dem Gründungsjahr 1890 eine der traditionsreichsten Schulen Holzwickedes und vereint heute Bewährtes und Modernes in einer sich ständig weiter entwickelnden Schulkultur.
Wir arbeiten häufig projekt- und themenbezogen, auch in jahrgangsübergreifenden Organisationsformen.
Die Schulleiterin, zehn Lehrerinnen, eine Sonderpädagogin, eine Lehramtsanwärterin, eine sozialpädagogische Fachkraft, ein Schulsozialpädagoge, acht OGS-Mitarbeiterinnen und sechs Schulbegleiterinnen bilden ein multiprofessionelles Team. Individuelle Förderung findet einzeln, in Kleingruppen oder durch Unterstützungsangebote innerhalb der Klasse statt. Unsere erfahrene Sonderpädagogin diagnostiziert Förderbedarfe und besondere Begabungen und koordiniert die Förderung. Externe Berater werden bei Bedarf hinzugezogen. Unterstützt werden wir durch ein Patensystem und unsere Schulhündin Hilde.
Unsere Schule zeichnet sich durch eine außerordentliche Zufriedenheit aller am Schulleben Beteiligten aus, denn durch die familiäre Atmosphäre fühlen sich Eltern, Kinder und Mitarbeiter*innen der Nordschule sehr verbunden. Bei uns lernen die Kinder mit Kopf, Herz und Hand, dabei wird der Umgang mit neuen Medien systematisch angeleitet.
Eine Besonderheit sind unsere traditionsreichen Monatsfeiern, die auch von Eltern und Gästen gern besucht werden. Hier präsentieren unsere Kinder ihre musikalischen und künstlerischen Talente. Dabei erfahren alle die Wertschätzung der Gemeinschaft.
Auch die individuellen Wochen(haus)aufgaben zeigen, dass wir das einzelne Kind und seine Entwicklung im Blick haben.
Unsere Schule ist zertifiziert für das Gesundsheitsprojekt "Klasse 2000" und nimmt am Präventionsprogramm "Mein Körper gehört mir" teil.
Meldungen
Schmetterlingszucht
Auch in diesem Frühjahr zogen Raupen in unsere ersten Schuljahre ein und wurden von allen Schülerinnen und Schüler begeistert beobachtet. Inzwischen sind alle Schmetterlinge gesund aus ihren ... [mehr]
Ausflug in die Waldschule
Am Montag nach Christi Himmerlfahrt gingen die ersten Klassen auf Einladung der GWA mit ihren Lehrerinnen auf Waldexkursion im "Opherdicker Wald". Gemeinsam mit Waldlehrer Andreas fanden die Kinder ... [mehr]
Glück gehabt: Gugelhupftheater spielt bei uns
Das Gugelhupfttheater begeisterte heute die größeren Kinder der Kita-Nordlicht und die jüngeren Nordschulkinder mit dem Theaterstück "Ich heb ab". Besonders die fetzigen Songs luden alle Kinder ... [mehr]
BNE-Projekttag
02. 05. 2025: Heute drehte sich an der Nordschule alles um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Nach einem gemeinsamen Auftakt mit Frau Paulo und der Waschbärenklasse begann die Arbeit in den ... [mehr]
Lesewoche und Einweihung des Sonnenschirms
Am letzten Schultag vor den Osterferien wurde der neue Sonnenschirm der Nordschule im Rahmen einer Monatsfeier gemeinsam mit allen Kindern, Eltern und Sponsoren aufgespannt.Die Schulleitung und der ... [mehr]
Streitschlichter
Unsere Streitschlichterinnen und Streitschlichter sind jetzt mit neuen Westen ausgestattet - und auf dem Schulhof gut erkennbar! [mehr]
Trödelmarkt
Am 4. April trafen sich die Nordschule und die Kita zum gemeinsamen Trödelmarkt auf dem Schulhof. Bei schönstem Sonnenschein wurden gute Geschäfte gemacht und durch den Waffelverkauf kam auch ein ... [mehr]
Neues aus der Umwelt-AG
Update: Wir haben die Nistkästen aufgehängt. Schaut her! Die Umwelt-AG hat im Januar und Februar drei neue Nistkästen gebaut. Die alten Nistkästen aus den Vorjahren wurden von Herrn Magiera ... [mehr]
Jekitskonzert 2025
Am Mittwoch zeigten unsere Jekits-Kinder vor großem Publikum, was sie im Unterricht gelernt haben. Hier ein paar Eindrücke in Bildern: [mehr]
Besuch im Bestattungsinstitut
18. 03. 2025: Heute war die Waschbärenklasse im Rahmen des Religionsunterrichts zu Besuch im Bestattungshaus Gössmann. In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler ganz mutig mit dem Thema ... [mehr]
Müllsammelaktion
Am Samstag, 15. März, beteiligten sich viele Nordschulfamilien mit den Lehrerinnen Frau Reeke und Frau Ersayar an der Müllsammelaktion der Gemeinede Holzwickede. An der Nordschule gab zur Freude ... [mehr]
Karnevalsfeier
28. 02. 2025: Heute feiern wir Karneval in allen Klassen der Nordschule. [mehr]
Bee-News
Bienen-NachrichtenHier findet ihr regelmäßig neue Fotos und Infos zu unserer Schulimkerei.Am 21.2. wurden die Bienen bei ihrem ersten Ausflug gefilmt. [mehr]
Sternschnuppentheater
Am 26. Februar war das Sternschnuppentheater bei uns zu Besuch. Mit der Biene Primel erlebten die Schülerinnen und Schüler - sowie die erwachsenen Begleiter - ein Puppentheater der besonderen Art. ... [mehr]
Kunstprojekt Opherdicke
Die Igelklasse beim Kunstprojekt Opherdicke Im Januar waren die beiden ersten und die beiden zweiten Klassen beim Kunstprojekt in Opherdicke. Passend zur aktuellen Ausstellung wird für Schulklassen ... [mehr]
Büchereibesuche der 2. Schuljahre
Die 2. Schuljahre haben die Bücherei besucht und spannenden Geschichten entdeckt. [mehr]
Da ist das Ding!
Am 4. März stand plötzlich ein großer LKW vor der Schule - und brachte uns den Sonnenschirm.Die Lieferung der riesigen Holzkisten war sehr spannend für alle, auch für unseren Hausmeister, der ... [mehr]
Schneekunst der Waschbärenklasse
Den tollen Schnee nutzten die Waschbären für ein besonderes Kunstprojekt: Schneefiguren [mehr]
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien traf sich die Schulgemeinde zur traditionellen Weihnachtsfeier in der Aula. Die Eulenklasse zeigte ihr Musical, das sie mit ihren Lehrerinnen Frau ... [mehr]
Kinoerlebnis
Am Mittwoch machten sich unsere 3. und 4 Klasse auf den Weg ins Kino nach Unna. Sie hatten im Unterricht das Buch der Schule der magischen Tiere gelesen und durften sich nun die Verfilmung ansehen. ... [mehr]
Weihnachtslesung
Der bekannte Musiker und Geschichtenerzähler Chris Kramer machte mit seiner musikalischen Lesereise zur Weihnachtsgeschichte Station an der Nordschule. Danke für diese schöne Darbietung! [mehr]
Handball - Grundschulaktionstag
Am 5. und 6. Dezember stand der Handballsport im Zentrum des Sportunterrichts. Wir danken Herrn Daberkow und Frau Bade-Koehn für die Planung und Durchführung. Vielleicht entwickelt sich ja bei dem ... [mehr]
Adventsstimmung in allen Klassen
Nach den Schulnachmittagen bastelten alle Kinder wie in den vergangenen Jahren am Freitag vor dem ersten Advent Winter- und Weihnachtsdekoration und schmückten die ganze Schule.So zog nach und nach ... [mehr]
Unser Schutzkonzept geht online!
Nach einer intensiven Erarbeitungszeit und vielen Fortbildungen mit der OGS und Beratungsstellen ist das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt an der Nordschule von der Schulkonferenz genehmigt ... [mehr]
Neu im Zukunftsparlament
Unsere neu gewählten Schulsprecher vertraten uns in der Sitzung des Zukunftsparlaments im Rathaus am 24.11.24.Leonard als "alter Hase" meldeten sich bereits zu Wort, während Luisa zunächst nur ... [mehr]
Weihnachtspäckchenaktion 2024
22. 11. 2024: Auch 2024 beteiligten sich viele Familien mit liebverpackten Päckchen an der Weihnachtsaktion.Die Waschbären halfen fleißig, um alle Geschenke in Frau Reekes Auto zu laden.Wir danken fürs ... [mehr]
Vorlesetag 24
Auch in diesem Jahr nutzten wir den Vorlesetag für besonderer Aktionen: Die Viertklässler lasen ihren Patenkindern in Klasse 1 vor.Die Drittklässler lasen den Senioren in der Neuen Caroline ... [mehr]
Sankt Martin
11. 11. 2024: Am heutigen Martinstag überraschten die ersten Klassen ihre Mitschüler und Lehrer mit einem originellen Martinsspiel.Nach dem stimmungsvollen Auftritt mit den selbstgebastelten Laternen wurde die ... [mehr]
Gewonnen: Energie-Theater
Bei der Verlosung hatte die Nordschule Glück und so konnten sich unsere "Kleinen" über ein großartiges Theaterstück freuen. Auch Dirk Wißel, Kommunalmanager bei Westenergie, Gundi von der ... [mehr]
Monatsfeier "Herbst"
Auf der Monatsfeier stellten unsere neuen Alpaka- und Erdmännchenklassen zum ersten Mal ihr Programm vor und erhielten großen Applaus. Aber auch die Beiträge der übrigen Klassen und des neuen ... [mehr]
EU-Schulobstprogramm
Seit diesem Schuljahr nimmt die Nordschule am EU-Schulobstprogramm teil. Wir bekommen jede Woche kostenlos frisches Obst und Rohkost-Gemüse von einem Bio-Bauernhof aus der Nähe geliefert, das allen ... [mehr]
Schulvollversammlung
Heute versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen in der Aula, um die neuen Streitschlichter und das Schülerparlament kennenzulernen. Außerdem berichteten die ... [mehr]
Besuch in der Moschee
Auch in diesem Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs die Moschee in Holzwickede im Rahmen des kooperativ-konfessionellen Religionsunterrichts.Vielen Dank an unsere ... [mehr]
Verleihung des Sprachsiegels an die Nordschule
30. 09. 2024: Für unser Sprachbildungskonzept mit Kooperationspartnern und der OGS wurden wir heute mit dem SPRACHSIEGEL ausgezeichnet. Die Urkunde und das Preisgeld von 100 € nahmen Frau Paulo und Frau Labusch ... [mehr]
Die Waschbären im Landtag
Gemeinsam stark - Demokratie erleben und mitgestalten In dieser Woche war das Highlight der vierten Klasse ein Demokratieworkshop vom “Heinz Kühn Bildungswerk” aus Dortmund. Die ... [mehr]
Tag der offenen Tür und Fit for Kids
Am Freitag, 20. September 24, stellte sich die Nordschule mit einem Nachmittag der offenen Tür allen interessierten Eltern und Kita-Kindern vor.Die kreativen, sportlichen und schulischen Angebote ... [mehr]
Apfelernte 2024
Die Igelklasse (2a) hat mit ihrer Lehrerin Frau Walloschek einen Vormittag auf dem Emscherquellhof verbracht. Hier ein paar Eindrücke vom Pflücken, Schnibbeln, Pressen - und Probieren! [mehr]
Waschbären auf großer Fahrt
04. 09. 2024: Unsere Waschbären sind heute tränenreich verabschiedet worden und freuen sich nun auf tolle Tage auf dem Erlebnisbauernhof "Hubertushof".Wir wünschen euch viel Spaß und euren Lehrerinnen und ... [mehr]
Ernte im Gemüsebeet
Bericht aus der Umwelt-AG:Nach den Ferien konnten wir die ersten Gurken und Zucchini aus unseren angelegten Gemüsebeeten ernten. Das selbst angebaute Gemüse schmeckt sehr lecker. Wir warten nun ... [mehr]
Stimmungsvolle Einschulung
22. 08. 2024: Die Nordschule begrüßte die 31 neuen Schulkinder der Alpacka- und Erdmännchenklassen mit einer großen Willkommensfeier in der Aula.Um 9 Uhr startete der erste Schultag mit einem multireligiösen ... [mehr]
Gratulation zum Abitur
Die ehemaligen Klassenlehrerinnen Frau Reeke und Frau Wolf-Kuttig nahmen die Einladung zur Abi-Feier gerne an, freuten sich über das Wiedersehen und gratulierten zu den ausgezeichneten Zeugnissen. ... [mehr]
Monatsfeier und Abschied der Viertklässler
Die Nordschule verabschiedete sich am letzten Schultag von ihren Viertklässlern mit einer stimmungsvollen Abschlussparty. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und ... [mehr]
Energiesparmeister!
01. 07. 2024: Die Nordschule wurde im Emschersaal zum Energiesparmeister ernannt. Stolz nahmen die Kinder der Umwelt-AG mit unserer Energiebeaufragten, Frau Walloschek, und unserem Hausmeister, Herrn Ruhfaut, ... [mehr]
Spiel-und Sportfest mit Bundesjugendspielen mit Video und Fotos
Am Samstag, 22. Juni, startete um 10 Uhr unser Sportfest mit den neuen Bundesjugendspielen und verschiedenen Spielangeboten. Erstmals fand der Wettkampf an einem Samstag statt. Und so feiertern alle ... [mehr]
#IchStehAuf-Aktion
06. 06. 2024: Am heutigen bundesweiten Aktionstag #IchStehAuf haben wir mit allen Schülerinnen und Schülern den Checker-Tobi-Film "Der Demokratie-Check" geschaut und gemeinsam beschlossen, uns an der Foto-Aktion ... [mehr]
Der Ausflug in die Waldschule
Am Mittwoch, den 15.5.2024 ist die Klasse 3a nach Opherdicke in die Waldschule gefahren. Simone Reeke hat den Kindern erst das Schloss Opherdicke gezeigt, dann hat die Klasse gefrühstückt. Der ... [mehr]
Tiere im Frühling: Raupen, Schmetterlinge und Schnecken
Unsere ersten Klassen haben beobachtet, wie sich aus den kleinen Raupen in wenigen Wochen Schmetterlinge entwickelt haben. Was für ein Staunen, als sie in die Freiheit entlassen wurden!In der ... [mehr]
Programmieren mit Lego Spike
Durch die Spende des Fördervereins und der Karl-Kolle-Stiftung konnten wir 12 Lego-Spike-Roboter für die Nordschule anschaffen und eine Kollegin fortbilden. Nun sind die ersten Klassen an der Reihe ... [mehr]
Müllsammelaktion
Trotz des schlechten Wetters haben sich einige Familien der Nordschule auf den Weg gemacht, die Wege zur Schule und das Gelände darumherum zu säubern. Unterstützt wurden sie von den Kolleginnen ... [mehr]
Fußballcup der Grundschulen
12. 04. 2024: Heute haben wir am am Fußballturnier der Holzwickeder Grundschulen teilgenommen. Als wir von dem Turnier erfuhren, hat Meik schnell eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft gebildet und drei ... [mehr]
Lesewoche 2024: Astrid Lindgren
In der Woche vom 18. bis 22.März dreht sich alles um die bekannte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren.Am Freitag präsentieren die Kinder ihre Ergebniss und freuen sich ab 10.30 Uhr auf viele Besucher ... [mehr]
Naturschutz: Neue Nistkästen
Die Kinder der Umwelt-AG haben mit Herrn Magiera und Frau Walloschek die Nistkästen aus dem letzten Jahr repariert und neue Kästen sowie ein Spatzenhaus gebaut. So folgen wir der Bitte des NABU ... [mehr]
Klasse 2000 in der Nordschule
Unsere ersten Klassen haben mit dem Klasse2000-Programm begonnen: Am Donnerstag, 14.3. 2024 hat Frau Hilberg vom Projekt KLASSE2000 den beiden ersten Klassen KLARO, den Gesundheitsforscher, ... [mehr]
Schwarzlichttheater der Füchse
12. 03. 2024: Die Klasse 4a hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bade-Koehn ein Schwarzlichttheaterprogramm erarbeitet. Nachdem die Eltern der Kinder zur Premiere am Freitagabend eingeladen waren, durften die ... [mehr]
Waschbären-Nachricht
Ausflug ins Lichtkunstmuseum Unna Die Klasse 3a ist am Montag, dem 5.2. 2024, ins Lichtkunstmuseum nach Unna gefahren. Die Klasse ist sieben Minuten mit dem Zug gefahren. Als erstes hat die ... [mehr]
Auftakt: Die Bücherkoffer rollen in Holzwickede
Vielfalt leben - Lesefreude wecken - Bildungschancen steigern! Mit dem Bücherkoffer Programm fördert die Nordschule Kinder mit und ohne Migrationshintergrund Mit einem neuen Angebot ... [mehr]
Theater Tom Teuer: Hans im Glück
Tom Teuer begeisterte alle großen und kleinen Zuschauer mit seinem Ein-Mann-Stück "Hans im Glück". Mit viel Humor und einfachen Requisiten spielte der Schauspieler alle Rollen selbst - und riss ... [mehr]
Die Igelklasse in der Bücherei
Die Igelklasse besuchte mit ihrer Lehrerin Frau Walloschek die Bücherei in Holzwickede. [mehr]
Weihnachtsfeier mit Theaterstück
20. 12. 2023: Die Besucher der Monatsfeier zu Weihnachten konnten sich über das Theaterstück "Der Weihnachtsmann macht Urlaub" freuen. Die Waschbärenklasse hatte das Stück mit ihrer Klassenlehrerin Frau Reeke ... [mehr]
Advent, Advent
Neue Fotos und Neuigkeiten von unseren Advent-Aktionen:Vor dem ersten Advent wurde wieder in allen Klassen gebastelt und gebacken, um die Schule weihnachtlich zu schmücken. Viele Helferinnen und ... [mehr]
Weihnachtsmarkt und Förderverein 2023
Der Weihnachtsmarkt in Holzwickede war wieder ein Höhepunkt für die Gemeinde - und eine tolle Gelegenheit für uns, sich außerhalb der Schule mit Eltern und Kindern zu treffen.Dank des ... [mehr]
Neues aus dem Umweltschutz
04. 12. 2023: Am Freitag haben die Drittklässler den Kindern der Igelklasse und zuvor schon einmal der Löwenklasse ihre Lapbooks zum Thema Wald vorgestellt, die sie im Sachunterricht erarbeitet haben. Die ... [mehr]
Die Nordschule auf dem Weg zum Umweltschutz-Meister
Seit einiger Zeit arbeitet die Nordschule mit ihren Schüler*innen in verschiedenen Projekten zukunftsorientiert, seit diesem Schuljahr verwenden wir z.B. Druckerpapier aus 100% Altpapier.Die Schule ... [mehr]
Weihnachtskonvoi
Auch in diesem Jahr folgten viele Familien dem Aufruf, Spielzeug für bedürftige Kinder und Jugendliche in Osteuropa zu spenden. Die liebevoll verpackten Päckchen der Nordschule brachte Frau Reeke ... [mehr]
Schulnachmittage - Mit Eltern basteln und gestalten
An zwei Nachmittagen im November basteln und gestalten die Nordschulkinder mit engagierten Eltern oder Großeltern effektvolle, kreative Kunstwerke - zum Verschenken oder Behalten. Diese Tradition ... [mehr]
Team-Tag in den ersten Klassen
Nach den Herbstferien stand für die Erstklässler ein ganzer Tag mit Fitness- und Konzentrationstraining mit Herrn Kugel vom Präventionszentrum Ruhrgebiet an. Nach einigen Aufwärmspielen ging es ... [mehr]
Abschied aus dem Förderverein
Der Förderverein verabschiedet sich von unserem langjährigen Kassenwart, Stefan Galaske. Wir danken für seinen Einsatz für die Kinder der Nordschule und für die tolle Zusammenarbeit.Auch Anja ... [mehr]
Igel und Löwen in Aktion
Im Kunstunterricht haben die Kinder der Igelklasse Sonnenblumen mit Händen gedruckt. Dafür wurde die ganze Hand mit gelb, braun und später noch mit grün angemalt. Das hat allen viel Spaß ... [mehr]
Grüße von der Klassenfahrt
09. 08. 2023: Bereits am dritten Tag des neuen Schuljahres machten sich unsere Viertklässler mit ihrer Lehrerin Frau Bade-Koehn und unserem Schulsozialarbeiter Herrn Magiera auf den Weg nach Hachen.Ihre ersten ... [mehr]
Einschulungsfeier
Die stimmungsvolle Einschulungsfeier an der Nordschule begann mit einem multireligiösen Gottesdienst in der Aula, an dem alle neuen Familien und die ganze Schulgemeinde teilnahmen.Die neuen Kinder ... [mehr]
Spieletag mit der Kita Nordlicht
09. 06. 2023: Heute fand bei schönstem Sonnenschein unser Spielefest mit der Kita statt.Die Kinder konnten an allen Angeboten auf den Außengeländen teilnehmen und genossen diese Freizügigkeit sichtlich. Für ... [mehr]
Sportfest
Am Mittwoch, 7.6., fanden sich alle Nordschulkinder und Helfer pünktlich und motiviert am Montanhydraulikstadion zum Sportfest ein. Aufgrund des schlechten Wetters konzentrierten wir uns jedoch auf ... [mehr]
Besuch der Moschee
06. 06. 2023: Die Klassen 3 und 4 besuchten heute gemeinsam die marrokkanische Moschee an der Goethestraße. Die regelmäßigen Besuche der Moschee und der christlichen Gotteshäuser wurden während Corona ... [mehr]
Besuch im neuen Rathaus
Unsere Klassen 4a und 4b sind der Einladung der Bürgermeisterin Frau Drossel gefolgt und haben am Montag, den 6.03. das neue Rathaus besucht. Nach der Übergabe eines Bildes mit den Unterschriften ... [mehr]
Gesundes Frühstück
Wir sind sehr froh, dass die Klassen wieder gemeinsam gesund frühstücken können. Herzlichen Dank an alle Helfer-Eltern! [mehr]
Alla Turca
Ein ganz besonderes Theatererlebnis in der Nordschule: "AllaTurca" mit den Schauspielern Frank Dukowski und Marcell Kaiser nach einer Geschichte von Thomas Philipzen Regie: Bart Hogenboom Dauer: 50 ... [mehr]
Tag der offenen Tür
14. 09. 2022: Auch der 2. Tag der offenen Nordschultür wurde von vielen Kita-Kindern und Eltern gerne genutzt, um unsere Schule und ihre "Bewohner" kennen zu lernen. Höhenpunkt war sicher die Monatsfeier, bei ... [mehr]
Bundesjugendspiele 2022
Am Mittwoch, 1.6., trafen sich alle Nordschülerinnen und -schüler zu den Bundesjugendspielen am Montanhydraulikstadion. Alle waren bester Laune und genossen die Sport- und Spielangebote. Nach dem ... [mehr]
Müllsammelaktion
15. 03. 2022: Viele fleißige Familien der Nordschule beteiligen sich an der Müllsammelaktion in Holzwickede. Vielen Dank! [mehr]
Karneval 2022
Am 25. Februar wurde in der Nordschule endlich wieder Karneval gefeiert. Alle Kinder und Lehrerinnen waren fantasievoll kostümiert und genossen das bunte Treiben. [mehr]
Trommelwelt in der Nordschule
Am Dienstag, 22.2.22, war Trommelino zu Gast an der Nordschule. Mit Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an den Workshops am Vormittag teil und mit noch mehr Begeisterung stellten sie ... [mehr]
Nordschul-T-Shirts
14. 02. 2022: Endlich gibt es für alle Schülerinnen und Schüler die neue Nordschul-Collection. Über die Klassenlehrerinnen können Shirts und Kapuzenjacken in den Farben unseres neuen Logos bestellt werden. ... [mehr]
Volleyball-Training
Mit zwei Trainern des Volleyballvereins erlebten die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgangsstufe zwei aufregende und motivierende Trainingsstunden. Vielen Dank für diese Einblicke in eine tolle ... [mehr]
Papierschöpfen - Projekt der Klassen 3a und 3b
Am 2. und 3. Februar durften die Klassen 3a und 3b der Nordschule einen Projekttag „Papier“ mit Frau Finke von der Waldschule Cappenberg erleben. Gemeinsam wurde zunächst überlegt, wie Papier ... [mehr]
Klassik für Kids - Vorstellung
07. 12. 2021: Am Nikolaustag hielt die Nordschule eine besondere Überraschung für ihre Schülerinnen und Schüler bereit: Das Saxophonquartett "Pindakaas" spielte mit Unterstützung von zwei Schauspielern das ... [mehr]
Adventsgestaltungstag - Impressionen aus der Nordschule
29. 11. 2021: Am Freitag vor dem 1. Advent wurde in unseren Klassen wieder fleißig gebastelt, gewerkelt und geschmückt. So zieht der Advent bei uns ein und wir erleben eine besondere Stimmung, die alle Großen ... [mehr]
Sankt Martin
Unsere Waschbärenklasse hat sich mit den selbstgebastelten Laternen dem Umzug der Nordlicht-Kita angeschlossen. Auch bei dem Sankt-Martin-Spiel der Nordschule konnten unsere Erstklässler ihre ... [mehr]
Päckchen-Aktion erfolgreich beendet
Auch in diesem Jahr spendetnn die Kinder der Nordschule ihr kaum gebrauchtes Spielzeug für Kinder in Osteuropa. Die Päckchen wurden bei uns am 17. November abgeholt und von den Waschbären mit Frau ... [mehr]
Mein Körper gehört mir!
08. 11. 2021: Die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück ist am 27.10., 3.11. und 10.11. wieder bei unseren dritten und vierten Klassen zu Gast mit den Aufführungen "Mein Körper gehört mir". Die Kinder ... [mehr]
Musiktheater: In 28 Tagen durch Europa
Glück gehabt: Das Pindakaas Saxophon Quartett spielt am Nikolaustag für unsere Kinder das Musiktheaterstück "In 28 Tagen durch Europa". Diese Aufführung wird finanziell vom Land u.a. ... [mehr]
Anfangsunterricht in der Waschbärenklasse
07. 09. 2021: Neugierig und fleißig leben sich die Waschbärenkinder in der Schule ein! [mehr]
Schöne Geschenke: Waschbären im Glück!
Nachdem unsere Waschbären in der letzten Woche im Beisein der Bürgermeisterin Frau Drossel Trinkflaschen geschenkt bekamen, wurden ihnen in dieser Woche Brotdosen überreicht. Wir danken sehr für ... [mehr]
Klassenfahrt der 4. Klassen
24. 08. 2021: Endlich wieder auf Klassenfahrt! Die Klassen 4a und 4b nutzen die derzeitige Möglichkeit und verbringen tolle Tage in der Jugendherberge. [mehr]
Herzlich willkommen, liebe Waschbären! (Jetzt mit Fotos!)
Die Nordschule hat ihre neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer kleinen aber feinen Feier willkommen geheißen. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst, bei dem alle Kinder und ihre Lehrerin ... [mehr]
Letzter Schultag - zwei Abschlussfeiern
Am Freitag, 2. Juli 21, endete das Schuljahr 2020/21. Es hat für uns alle Herausforderungen und Überraschungen bereit gehalten. Jetzt dürfen wir aber zumindest am Ende so etwas wie Normalität ... [mehr]
Ausflug ins Kino
01. 07. 2021: Der vorletzte Schultag hielt für die Viertklässler eine besondere Attraktion bereit: Ein Kinobesuch am Vormittag! [mehr]
Neuer Fördervereinsvorstand
10. 06. 2021: Auf der Mitgliederversammlung am 09.06. wurde Herr Bernd Kasischke zum neuen 1. Vorsitzendne unseres Fördervereins gewählt. Frau Anja Hering ist unsere neue 2. Vorsitzende und Frau Stefanie ... [mehr]
Theater-Vorführung in der Nordschule
02. 06. 2021: Die Corona-Pandemie macht Kulturveranstaltungen seit vielen Monaten so gut wie unmöglich. Umso größer war die Freude, als heute die Theatergruppe GUGELHUPF unsere Erstklässler besuchte. Wir haben ... [mehr]
Osterferien-Ferienschule vom 06.04.- 09.04.21
Die Nordschule hat sich erfolgreich um Mittel für das Programm "Ferienschule" beworben, mit dem Kinder vor allem in ihren Basiskompetenzen gefördert werden sollen. Das Interesse an der Teilnahme ... [mehr]
Start in die Ferien
Zum Start in die Osterferien trafen sich alle Kinder der Klassen zu einer Videokonferenz mit der Klassenlehrerin. Die Kinder genossen diese Gelegenheit, alle Mitschülerinnen und Mitschüler wieder ... [mehr]
Wettbewerb: Name + Logo gesucht für das Müllprojekt!
15. 03. 2021: Die Arbeitsgruppe " Holzwickede soll sauberer werden" freut sich über eure Unterstützung bei der Suche nach einem kreativen Projekttitel sowie einem aussagekräftigen Logo für viele spannende ... [mehr]
Zoom ins Planetarium
Die Stadtbücherei Altena lädt die NordschülerInnen herzlich ein zum interaktiven Zoom-Meeting für Kinder Unser Thema: Sonne, Mond und Sterne! Kinder können Fragen stellen, zum Beispiel: ... [mehr]
Schulhofgestaltung - jetzt ohne Bauzaun
Endlich ist es so weit: Das das neue Spiel-und Klettergerät ist fertig und das erste Trampolin wird fleißig bespielt. Im nächsten Bauabschnitt planen wir ein weiteres Trampolin und ... [mehr]
Ffp2-Masken für Kinder
26. 02. 2021: Wenn Sie sich für Ihr Kind mehr Sicherheit wünschen, können Sie für 2,50 € eine Kinder-Fff2-Maske in der Schule kaufen. Wir haben einige Masken zum "Testen" bestellt und finden, dass sie ... [mehr]
Digitaler Infoabend: Medienkindheit
Am 23.02. trafen sich zahlreiche Eltern und Kolleginnen digital zum Infoabend der Medienberatung NRW. Die Referentin erklärte anschaulich, wie wichtig es ist, dass Kinder Hilfe und Orientierung von ... [mehr]
Brief von der Chorakademie
07. 02. 2021: Heute erreichte uns dieser Brief der Chorakademie, den ich Ihnen gern weiterleite: Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, wir die Chorakademie am Konzerthaus Dortmund e. V. können die ... [mehr]
Erfolgreiche Ausbildung an der Nordschule
Als eine der ersten Lehramtsanwärterinnen hat unsere Kollegin Frau Wirth am Mittwoch, 03.02., ihre 2. Staatsprüfung unter Corona-Bedingungen abgelgegt. Stolz dürfen wir hier verraten, dass die ... [mehr]
Streichorchester in der Nordschule
Da die geplante Fahrt zum Kinderkonzert in Unna ausfallen musste, sind die Musiker*innen am Montag, 07.12.2020, spontan zu uns in die Nordschule gekommen. In zwei Konzerten begeisterte das ... [mehr]
Adventsbasteltag
27. 11. 2020: Ein Hauch von Weihnachten ist nun in den Klassen der Nordschule zu spüren. Alle Kinder bastelten und malten am Freitag vor dem 1. Advent mit Begeisterung. Nun schmücken ihre Werken die ganze Schule! [mehr]
Weihnachtspäckchenkonvoi
22. 11. 2020: Die Weihnachtspäckchenaktion der Nordschule war wieder ein großer Erfolg- über 50 leibevoll gepackte Geschenke werden zu Kindern in Osteuropa gebracht. So erleben unsere Kinder, dass durch Teilen ... [mehr]
Besondere Aktion am Vorlesetag
Die Nordschule freut sich über eine besondere Aktion am bundesweiten Vorlesetag: Der Künstler Chris Kramer spielt für alle Jahrgänge sein Musikalisches Theater "Die kleine Mundharmonika und die ... [mehr]
Aktuelle Reise- und Hygienevorschriften
02. 10. 2020: Liebe Eltern, wir behalten in der Nordschule bis auf Weiteres die bisherige Maskenregelung in den Klassen bei. Nach den Herbstferien findet der Sportunterricht wieder in der Turnhalle (mit ... [mehr]
Update: Digitaler Tag der offenen Tür
Eltern, die noch auf der Suche nach der richtigen Grundschule für ihr Kind sind, bekommen hier einen kleinen Einblick in unser Schulleben. [mehr]
Trommelwoche und Präsentation
11. 09. 2020: Endlich wieder zusammen! Nach einer übungsreichen Woche mit dem Trommelkünstler Uwe Pfauch konnten sich die Nordschülerinnen und Nordschüler am Freitag ihre Trommelstücke vorspielen. Endlich ... [mehr]
Neue Spielgeräte für die Nordschule
Danke! Das Schülerparlament hat ein Spielgerät ausgesucht - und die Gemeinde und die Sparkasse spendieren uns dazu noch zwei Bodentrampoline. Leider müssen wir noch bis Januar auf die neuen ... [mehr]
Neue AG-Angebote
Folgende Arbeitsgemeinschaften können wir den Nordschüler*innen im Vormittagsbereich anbieten: Tanzen I und II mit Frau Angela „Naima“ Habermann (Programm Kultur und Schule) Basketball mit ... [mehr]
Einschulung 2020- Der 2. Schultag
14. 08. 2020: In ihrer ersten Pause werden die neuen Nordschulkinder von allen Mitschülerinnen, Mitschülern und Lehrerinnen auf dem Schulhof begrüßt. Die Patenklassen bilden ein Spalier, durch das die ... [mehr]
Einschulung 2020 - Herzlich willkommen in der Nordschule!
13. 08. 2020: Am Donnerstag, 13.08., begrüßt die Nordschule ihre 21 neuen Schülerinnen und Schüler der Fuchsklasse. Zu Beginn feierten wir einen sehr schönen gemeinsamen Gottesdienst. Wegen der Corona-Regeln ... [mehr]
Erkältung - Wann schicke ich mein Kind zur Schule?
Bei Erkältungssymptomen sind viele Eltern unsicher, ob sie ihr Kind in die Schule schicken dürfen. Das Schulministerium veröffentlicht ein Schaubild, dass Eltern zeigt, wie sie sich verhalten ... [mehr]
Karneval 2020
23. 02. 2020: Die Karnevalsparty in der Nordschule war wieder ein voller Erfolg. Alle Kinder und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß beim Tanzen, Spielen und Feiern. Die einfallsreichen Kostüme wurden ... [mehr]
Projek: Mein Körper gehört mir
Auch in diesem Jahr konnten wir die theaterpädagogische Werkstatt für ein Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir" an unserer Schule gewinnen. An drei Tagen im Januar erarbeiteten die ... [mehr]
Infoabend Schutz vor Missbrauch
Am 21. Januar informierte Frau Landwehr von der Polizeistelle Opferschutz etwa 40 interessierte Eltern und Lehrer über Möglichkeiten, unsere Kinder vor Missbrauch zu schützen. Neben vielen ... [mehr]
Theaterfahrt
Am 10. Januar machten sich alle Klassen der Nordschule auf den Weg ins Dortmunder Schauspielhaus. Bei "Zwerg Nase" kamen alle auf ihren Kosten und genossen die besondere Atmosphäre. Zum Glück ... [mehr]
Monatsfeier Weihnachten
20. 12. 2019: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierten die großen und kleinen Menschen der Nordschule gemeinsam eine fröhliche und besinnliche Weihnachtsfeier. Die Klasse 3b führte ein Musical vor, ... [mehr]
Klimaschutzpreis gewonnen
Bereits um 11 Uhr am Samstag gab es großen Andrang vor der Bühne auf dem Weihnachtsmarkt, denn die Nordschule sollte für das Umweltengagement der OGS ausgezeichnet werden. Der Preis wurde durch ... [mehr]